Gruß einem kunstsinnigen Bergmann
Am Montag, dem 10. Oktober 2011 feiert Gerhard Schlegel seinen 75.Geburtstag. Zweidrittel dieser Jahre lebte er in der Lausitz. Der spätere Bergmann durfte bereits als fünfjähriger Knabe mit seinem Vater in den Schacht einfahren. Die damals geweckte Liebe blieb erhalten. Sie führte ihn aus dem mitteldeutschen Braunkohlen-Revier, über die Wismut und das Studium in Freiberg nach Laubusch, Schwarze Pumpe, Spreetal. Hoyerswerda wurde ihm und seiner Familie in den sechziger Jahren zur Heimat. Seither nimmt er am städtischen Leben nicht nur teil, sondern gestaltet es auf vielen Gebieten mit. Das frühe Mitglied im Freundeskreis der Künste und Literatur, dem heutigen Hoyerswerdaer
Kunstverein, war und ist ein eifriger Leser von Büchern und Zeitschriften, anregender Gesprächspartner bekannter Schriftsteller, Regisseure, Sozial-Forscher, war Mitgestalter einer Kleinen Galerie, leidenschaftlicher Liebhaber von Theater, Film und eines Gedankenaustauschs, bei dem brisante Themen nicht verschwiegen, sondern offen diskutiert werden. Gerhard Schlegel ist über unsere Stadt hinaus bekannt. Zeitgenossen nennen ihn „Freund Gerhard“, „Stadtphilosoph“, „Leserbriefschreiber“, andere kennen ihn als Akteur im Seniorentheater der KUFA, als Märchenvorleser im Kinderhaus St. Elisabeth, als Gründungsmitglied der Seniorenakademie. Er schaut über den Tellerrand hinaus bis nach China, Japan und auf die USA, verfolgt die Turbulenzen auf den Finanzmärkten, macht sich Gedanken über Energiewende und Zukunft. Seine Ruhe findet Gerhard Schlegel im selbst geschaffenen Garten - mit einem Buch in Händen. Wir fragen uns, wie viele Bilder von dieser Welt, wie viel gute Ideen, wie viel herausfordernde Dialoge und wie viel Lachen uns fehlten, wäre Gerhard Schlegel nicht unser Mitbürger und Freund. Der Kunstverein gratuliert herzlich und wünscht viele weitere gute, gemeinsame Jahre.
Martin Schmidt